-
Zeit – die Kostbarkeit des Augenblicks
Podcast – Input to go / Alte Ängste, neue Freiheit Ramona Dietrich und Monika Zeiml im Gespräch. Schön, dass du reinhörst. In unserer neuesten Podcast-Folge widmen wir uns einem der wertvollsten Geschenke…
-
Unser Schulsystem
In der heutigen Radiosendung beschäftigen sich Lara Winkler, Jana Winkler, Sarah Haneder und Clara Schwarzbauer intensiv mit dem Thema Schulsystem. Die Sendung bietet eine umfassende Analyse der aktuellen Bildungslandschaft, beleuchtet verschiedene Schulsysteme…
-
Literaturkreis PromOtheus S256 – Lesung 20 Jahre Literaturkreis PromOtheus Teil 1
Lesung 20 Jahre Literaturkreis PromOtheus Teil 1
-
Porträt – Jörg Maria Berg
Jörg Maria Berg, der österr. Schlagersänger ist am 22. Jänner 2025 gestorben. Hier ein Kurzporträt über diesen fast vergessenen Künstler.
-
RundUmKirche – gedenken Mühlviertler Menschenhatz
diese Ausgabe von RundUmKirche beschäftigt sich hauptsächlich mit der, im Februar 1945 stattgefundenen, Mühlviertler Menschenhatz. Andreas Golatz von der Pfarre Mühlviertel-Mitte, leitet Sie durch die Sendung mit einem Beitrag von Andreas Gruber…
-
Bewusst Sein_146: Erosion der Demokratie
Nachdenken über den Charakter der einzelnen Politiker:innen. Ethische Verwahrlosung des Politischen und die Zerstörung der politischen Kommunikation. Nina Horacek „Kickl beim Wort nehmen“.
-
Aufhören – Literatur zum Wochenausklang 305
Folge 6 von 12 mit Literatur von Wolfgang Hermann. – Noch einmal aus seiner Erzählung „Insel im Sommer“, erschienen 2022 im Czernin Verlag, Wien. Sendungsgestaltung und Aufnahme: Gunther A. Grasböck Studiobearbeitung, Schnitt…
-
Sendung 107: Georg Friedrich Händel: Judas Maccabaeus
Zu den großen und bekannten Oratorien von Georg Friedrich Händel zählt Judas Maccabaeus. Dieses Werk mit einem Thema aus dem Alten Testament war zu Händels Lebenszeite beim Publikum besonders beliebt und festigte…
-
Kursstart: Karriere / digital für Frauen in Freistadt
Digitalisierung prägt sowohl unsere Arbeitswelt als auch unser tägliches Leben. Darum ist es entscheidend, digitale Fähigkeiten zu erwerben und zu vertiefen. Dieser EDV-Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre digitalen Grundkompetenzen zu stärken.…
-
Femi – was? Parallelwelten
Die Übergriffigkeit vor allem von Männern ausgehend ist allgegenwärtig, doch die weiblicher Unterdrückung wird nur kaum gesehen. Die Kluft zwischen männlich und weiblich sozialisierten Menschen bleibt riesig. Es wird Zeit drüber zu…
-
My Country S311
Musik: „The O‘Kanes“ Texte: Joy Mader, Astrid Miglar, Brigitta Huemer, Edith Iltscher, Michaela Gruber, Othmar Auberger und Christine Vinzenz
-
Romantik International – Simon & Garfunkel (USA)
Es waren stürmische Jahre, die späten Sechziger des vorigen Jahrhunderts. Der Aufbruch der Jugend gegen das „Establishment“ der Nachkriegszeit, die Hippies mit ihrer Flower Power und „Make love, not war“-Friedensbewegung rührten die…
Willst du auch eine Sendung gestalten?