-
Live Smart
Dunia Wali vom Klimabündnis OÖ setzt sich aktiv für den Klimaschutz ein. Ihr Beitrag sind Informationen darüber, wie wir klima- und umweltfreundlich leben können. In dieser „Die Sonne und wir“-Sendung nimmt sie…
-
Dickicht Kulturverwaltung?
„Wer Kultur sagt, sagt auch Verwaltung, ob er will oder nicht.“ Dieses Zitat Theodor W. Adornos nehmen wir zum Ausgangspunkt der ersten Diskussionsrunde aus der Reihe „KUPFtalk“ zur aktuellen KUPFzeitung, die dieser…
-
TEN – das Musikquiz
Sie haben ein Faible für Johannes Brahms? Gut. Sie wissen, wer die Oper „Tosca“ komponiert hat? Auch gut, hilft aber nicht wirklich weiter. Der Begriff „Kinderstubenweihfestspiel“ ist Ihnen neu? Nicht tragisch! Noch…
-
Günter Giselher Krenner liest aus seinem aktuellen neuen Buch
Diesmal hat Erwin Zeinhofer aus dem Museum Pregarten einen Gast, der seine Texte gleich selbst mitbringt. Der Autor und Schauspieler Prof. Günter Giselher Krenner liest aus seinem aktuell neuem Buch „Menschenschlag“. Dazu…
-
Unterm Asphalt ist kein Leben
Der Boden unter unseren Füßen welcher nicht versiegelt ist, wird immer weniger und mit ihm verschwindet nicht nur die Lebensgrundlage für uns Menschen, sondern auch vieler Tiere und Pflanzen. Man denke nur…
-
Die normale Normalität war vor Corona
Catherine Penz-Gieorgijewski leitet die Praxisgemeinschaft „klinische Psychologie“ in der Freistädter St- Peter Straße und ist dort ebenfalls als klinische Psychologin tätig. Im Gespräch mit Andi Wahl berichtet Sie, wie Sie und ihre…
-
Weitwandern
Der „Klassiker“ unter den Weitwanderwegen ist wohl der Jakobsweg. Immer mehr Menschen begeben sich auf eine Reise zu Fuß, entweder um inneren Ausgleich zu finden, oder um körperlich seine Grenzen zu suchen,…
-
Gamespop #5
Musik aus Videospielen beweist in Folge 5 der Sendereihe Gamespop erneut ihre Vielseitigkeit: Rainer Sigl führt Musikfreund*innen querfeldein von tieftraurigem Pop über Americana-Raritäten in den mythischen Norden, um dann im Club zu…
-
Voderweißenbach stellt sich vor
Zu Gast bei Ludwig Wurzinger ist diesmal Stefan Grasböck aus Vorderweißenbach. Ausführlich besprochen wird die Kultur- und Brauchtumspflege. Vorderweißenbach hat auch einen musikalischen Boden, in der Sendung wird ausschließlich Musik aus Vorderweißenbach…
-
20 Jahre Grenzblockaden in Wullowitz
Manfred Doppler im Gespräch mit zahlreichen Aktivist*innen. Ausgehend von einer Mahnwache mit Lichterkette kam es Anfang Oktober und November zu spontanen Grenzblockaden am Grenzübergang Wullowitz mit ca. 70 Traktoren und über 10.000…
-
Ich liebe kleine feine Dinge
Willkommen im MÜK heißen wir diesmal die Linolschnitt-Künstlerin Edda Thürriedl. Die Freistädterin kam bereits in der Schulzeit erstmals mit der Linolschnitt-Technik in Berührung. Nach der Matura absolvierte sie einen einjährigen Grafiklehrgang und…
-
Mutig aufstehen
Die Klimakrise stellt die Politik vor Herausforderungen. Aber nicht nur sie, sondern alle Menschen haben Vorteile davon, Klimaschutz zu betreiben. Diese und anderes zählt Landesrat Stefan Kaineder im Gespräch mit Fred Ebner…
Willst du auch eine Sendung gestalten?