-
Upcycling: Es muss nicht immer neu sein …
Stoffe übten immer schon eine besondere Anziehungskraft auf Karin Atzelsberger aus – so viele Muster, Farben, Strukturen und Materialien. Als Kind stöberte sie gerne durch Stoffgeschäfte (ihre Mutter war Schneiderin). Und weil…
-
Klimawandel – eine Herausforderung
Klaus Renoldner spricht in diesem Vortrag über die Fakten der Klimakrise, was wir tun können und vor welche Herausforderungen wir noch gestellt werden. Zu hören im Freien Radio Freistadt For Future am…
-
Gamespop 04
Rainer Sigl spielt zum vierten Mal Musik aus Videospielen – diesmal geht die akustische Reise von Amon Tobin über Hidden Orchestra und Apocalyptica hin zu härteren Klängen, um am Ende mit fast…
-
Mali cool
Musik aus Mali gesendet aus dem Studio des Freien Radio Freistadt: Rokia Traore, Ali Farka Tounre, Samba Toure, Toumani Diabate, Roswell Rudd u.a. Moderation und Musikauswahl: Gerhard Woratschek, Hans Bergthaler Sendetermine:Do, 13.8.…
-
Festival der Neue Heimatfilm 2020
Inmitten von Absagen und Einschränkungen merkt man schnell, welchen Stellenwert Kunst und Kultur haben. Deshalb wird auch das Festival der Neue Heimatfilm 2020 (sofern es die Maßnahmen erlauben) stattfinden – und zwar…
-
Lebensfähig
Wolfgang Löser bewirtschaftet den ersten energieautarken Bauernhof in Österreich. Wie genau er das geschafft hat und was alles dazugehört, erzählt er in der dieswöchigen „Die Sonne und wir“-Sendung. Zu hören am Mi,…
-
100 Länder der Welt
Zu Gast bei Sendungsgestalter Ludwig Wurzinger ist der ehemalige Postmeister aus Bad Leonfelden Lambert Keplinger. Er hat nicht weniger als 100 Länder der Welt bereist. Davon hören wir Anekdoten und Musik aus…
-
Durch das Jahr mit Hildegard
Es ist wirklich etwas Feines, wenn man nur in den Garten gehen braucht und sich wie im Schlaraffenland bedienen kann bei den Früchten, Kräutern und beim Gemüse. Viele der Früchte und Gemüse,…
-
Wir müssen uns die Achtsamkeit bewahren
Die Freistädterin Brigitte Brunner-Mahringer ist Psychotherapeutin. Als solche kann sie auf einen reichen Erfahrungsschatz zurück blicken, wenn es darum geht Menschen in Krisen zu begleiten. Grund genug für uns Brunner-Mahringer ins Studio…
-
I-Punkt: Corona Bunker Session #4
Wir sitzen nun schon gefühlt drei Jahre in unseren Bunkern und vermissen sämtliche Annehmlichkeiten des Luxuslebens aus Pre-Corona-Zeiten. I-Punkt schwelgt heute in der Fantasie einen Roadtrip zu machen und stellt sich vor…
-
Klimakrise für Kinder
Die Klimakrise wird vor allen Dingen die jungen Generationen treffen. In dieser Sendung präsentiert Magdalena Horn Infos über die Klimakrise, lässt Kinder ihre Erfahrungen teilen und stellt Kinderlieder vor, die sich mit…
-
Das Leben ist schön
DJ Max Cady feiert mit uns das Leben mit chilligen Sounds vom feinen Soundstraund des Freien Radio Freistadt! Einmal im Monat gestaltet DJ Max Cady zwei Stunden Musikprogramm im Freien Radio Freistadt.…
Willst du auch eine Sendung gestalten?