-
Annee-Bé Talirz – eine holländische Künstlerin in Österreich
In der dieswöchigen Ausgabe von Altes und Neues aus dem Mühlviertel spricht Ernst Hager mit der Künstlerin Anee-Bé Talirz. In ihrem Atelier Silberdistel in Oberschwarzenberg plaudern sie über ihre künstlerische Arbeit und…
-
Scientists For Future
Die Wissenschaft warnt seit Jahren vor der Klimakrise. Doch die Informationen sind nicht wirklich in der Gesellschaft angekommen. Die Scientists For Future widmen sich der Verbreitung von Fakten und stehen der Bewegung…
-
Freude an Alter Musik
2. und 4. Mi im Monat 13:00 (WH: So 19:00) & Online-Archiv Wilhelm Josef Hochreiter stellt in dieser Sendereihe für Freundinnen und Freunde „Alter Musik“ bekannte aber auch weniger bekannte Musikbeispiele der…
-
SelbA aktiv: Souvenirs
Vom mitnehmen und da lassen. Die beiden SelbA Trainerinnen Astrid Gaisberger und Maria Hofstadler machen heute ganz knifflige Übungen für das Gehirntraining, mit den Dingen die Sie im Urlaub mitgenommen und da…
-
Zukunft des Bildungssystems in Österreich
Ausgehend von einem Text des Neurobiologen und Autors Gerald Hüther aus seinem Buch „Education for Future“ wird in dieser Sendung den Fragen nach der Zukunfstfähigkeit des Bildungs- und Ausbildungssystems in Österreich nachgegangen.…
-
Ich bleibe zuversichtlich!
Barbara Tröls ist Bezirkskoordinatorin der Volkshilfe für die Bezirke Freistadt und Perg. Als solche hat sich nicht nur tiefere Einsichten in die Lebensrealitäten der Menschen in Oberösterreich, sondern entwickelt aus ihrer Arbeit…
-
Neu: SOL on Air
Der Verein SOL wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 19 Regionalgruppen in ganz Österreich. “SOL” steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie…
-
Veränderungen im Arbeitsleben
Auch im Arbeitsleben gibt es ständige Veränderungen, mit denen man sich auseinandersetzen muss. Was in den letzten 20 Jahren konkret alles anders geworden ist, besprechen die Trainerinnen des FrauenBerufsZentrums Freistadt mit ihren…
-
Ressourcenfrage
Die Ressourcen der Erde sind begrenzt – wir müssen uns also damit beschäftigen, wie wir sie wiederverwenden können. Diesem Thema widmen sich in dieser „Die Sonne und wir“-Sendung Wolfgang Löser und Fred…
-
„Altes und Neues aus dem Mühlviertel“
Dora Epstein – Die Lebensgeschichte einer Frau , die vor 80 Jahren Pregarten verlassen musste. Sie ist nicht freiwillig gegangen. Sie war die einzig Person jüdischer Abstammung in Pregarten. Am 4. Juni…
-
Memorabilia: My heart will go on
Unter dem Titel „My heart will go on“ empfängt sie der Zauber keltischer Harfenmusik und mit dem Album „Egidio Romualdo Duni“ entführen Sie die beiden Gestalter der Sendung in die italienische Welt…
-
Gesundheitssystem muss erhalten bleiben
In der Sendereihe „Corona – Mühlviertel wie geht‘s“ war der Ärztliche Leiter des Klinikum Freistadt, Dr. Norbert Fritsch, im Studio des Freien Radio Freistadt zu Gast. Er gab Auskunft über den aktuellen…
Willst du auch eine Sendung gestalten?