-
Vielfalt gelebt: Palermo-Linz
In dieser Sendung geht es um einen Mann, der der Liebe wegen von Palermo nach Linz gezogen ist. Salvatore Troia, Italienisch-Lehrer an der HBLA für künstlerische Gestaltung in Linz spricht mit Claudia…
-
Bella Ciao
Eine erste gemeinsame Sendung mit den langjährigen FRF-Sendungsgestaltern Hans Bergthaler und Gerhard Woratschek. Mit Italienischer Musik aus allen Richtungen, am Kommerz vorbeigeschrammt. Sendezeiten: Sa, 18.7. um 15:00 So, 19.7. um 17:00zum Nachhören
-
Memorabilia – Juliausgabe
Der Inhalt der Juliausgabe umfasst vier Bereiche: Wortgeschichte „Quarantäne“ von Klaus Bartels, Phaedrus Fabel: Wolf und Hund (lupus ad canem) in der Bearbeitung unseres Studiogastes Mag. Herbert (Severin) Stöllner, der über sein…
-
KlimaEntLaster
Claudia Leichtfried stellt uns ein Projekt vor, das bald in Freistadt starten wird, die KlimaEntLaster. Genauer handelt es sich um E-Transportfahrräder, die im Sharing angeboten werden sollen.Weiteres dazu können Sie in diesem…
-
Georg Reithmayr liest: GRANIT – von A. Stifter
GRANIT – Eine Erzählung von Adalbert Stifter, bearbeitet von Josef Kramer. Josef Kramer zu seiner Sendung: Als Volksschullehrer in Hackstock und Kaltenberg habe ich aus Stifters Erzählungen „Bunte Steine“ immer wieder „Granit“…
-
Museum Pregarten, die erste Sendung
Elisabeth Wildberger und Erwin Zeinhofer berichten über Neuigkeiten aus dem Museum und begeben sich auf eine Wanderung zu markanten Punkten in Pregarten. Kalvarienberg, Felsenburg und Herrenbad sind die richtigen Stationen auf einer…
-
Gesellschaftliche Aspekte der Coronakrise
planetarium #90: Die Coronavirus-Pandemie hat uns fest im Griff. Nach einer kurzen Besserung der Infektionszahlen, sind wir jetzt erneut mit einem Anstieg in Oberösterreich konfrontiert. In dieser Sendung widmen wir uns zwei…
-
Fotoclub Bad Leonfelden
In dieser Ausgabe von Altes und Neues aus dem Mühlviertel mit Ludwig Wurzinger, reisen wir gemeinsam mit Rudolf Gossenreiter nach Asien mit Schwerpunkt Pakistan. Der Studiogast ist ein leidenschaftlicher Fotograf und Obmann…
-
Klimakrise und unsere Ernährung
Die Klimakrise spitzt sich immer weiter zu – und wir sind auf der Suche nach Verantwortlichen. Da unser konsumorientierter Lebensstil stark dazu beiträgt, taucht natürlich die Frage auf: Wo entstehen überall Treibhausgase?…
-
Innovation findet überall statt
Mag.a. Conny Wernitznig ist seit 2008 Geschäftsführerin der LEADER-Region Mühlviertler Kernland und glüht noch immer für die Sache der Regionalentwicklung. Im Gespräch mit Andi Wahl gibt Wernitznig Auskunft über die Arbeit einer…
-
Schrebergärten
Kleingärten oder, wie sie bei uns meist bezeichnet werden, Schrebergärten sind in Mode gekommen. Mit den Covid-19-bedingten Ausgangs- und Reisebeschränkungen, den Distanzregeln, den Bestimmungen über die Heimquarantäne haben die Menschen sofort versucht,…
-
Soundtrack of my life
Diesmal unter dem Titel: Im Bett mit Jennifer. Tja, das daheim Produzieren hat nämlich auch so seine leiwanden Seiten! Sendungsgestalterin Jennifer Lederer hat heute einen auf John Lennon und Joko Ono gemacht…
Willst du auch eine Sendung gestalten?