-
Natur im Focus – Die stillste Zeit im Jahr?
Jetzt beginnt sie wieder, die stillste Zeit im Jahr die heutzutage geprägt ist von Eile, Hektik und Konsum. Dabei sollten wir ein wenig in uns gehen und einmal nachdenken, ob all der…
-
Rückblick auf Lichterkette in Freistadt
Am Freitag, den 30. November 2018 veranstaltete die überparteiliche Plattform „Für Kultur und Menschlichkeit“ eine Lichterkette durch die Freistädter Innenstadt. Mehrere hundert TeilnehmerInnen zogen vom Linzer Tor durch die Altstadt zum Hauptplatz,…
-
Erinnerung an die Menschenrechte
Dieser Tage jährt sich zum siebzigsten Mal die Proklamation der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, und aus diesem Anlaß erzählt Martin Walther von der Geschichte der Menschrechte, ihrer Formulierung und von ihren Urheber*innen.…
-
Gemischte Platte mit DJ Max Cady
Gemischte Platte mit DJ Max Cady & Friends im Freies Radio Freistadt auf 107,1 / 103,1 oder 88,4 MHz, heute mit Studiogast Michi und „Songs aus der Anstalt“! Gespielt wird diesmal eine…
-
Erinnern 2018 im Mühlviertel
Im Rahmen des Schwerpunktprogramms zum Gedenkjahr 2018 hat Christoph Maria Handlbauer 4 Sendungen zum Thema „Erinnern 2018 im Mühlviertel“ produziert. Sendungsgestalter Christoph Maria Handlbauer Teil 1: In der ersten Sendung „Wie…
-
Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
Florian Schwanninger vom Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim spricht hier im Rahmen des Schwerpunktprogramms zum Gedenkjahr 2018 über NS-Euthanasie in Hartheim. Zwischen 1940 bis 1944 wurden in Hartheim 30.000 Menschen ermordet. Seit…
-
Wer´s glaubt, wird selig – Dezemberausgabe
Kirchliche Redewendungen aus der Zeit des Mittelalters und Redewendungen aus dem AT sind die Themen der heutigen Ausgabe: Wenn man etwas auf den Sankt Nimmerleinstag verschiebt und dann trotzdem auf keinen grünen…
-
KL#123: Nikolaus und Krampus
Der Advent beginnt und bevor das Christkind kommt und seine Geschenke verteilt, haben noch andere traditionelle Gestalten ihren großen Auftritt. Der Krampus und der Nikolaus. Was es mit diesem Brauchtum auf sich…
-
Winter-Werkschau im MÜK-Haus
124 regionale KünstlerInnen, KunsthandwerkerInnen und KulinarikerInnen sind mittlerweile Mitglied bei „Mühlviertel Kreativ“. Seit zwei Jahren betreibt der Verein das „MÜK-Haus“. Mitten in der Freistädter Innenstadt gelegen, bietet es 70 Mitgliedern eine ganz…
-
Im Gespräch: Gedanken zu Weihnachten
Eva Schermann blickt zurück in ihrem bisherigen Leben als Mutter, Lehrerin und auch Chorsängerin und hat Gedichte, Geschichten, Lieder und Musik für Sie gefunden, die für sie den Zauber des Advents und…
-
Otelo on Air
Stefan, Jenny und Tim vom Otelo Kernteam, Standort Freistadt, geben in dieser Sendung einen Rückblick auf die vergangenen Veranstaltungen, lassen uns in der Sendung tanzen und geben uns einen Ausblick auf die…
-
FRF erhält Kulturauszeichnung von Kiwanis Club Mühlviertel
Am 13.11. erhielt das Freie Radio Freistadt vom Kiwanis Club Mühlviertel die Kulturauszeichnung für außergewöhnliche Initiativen in der regionalen Kulturarbeit. Kiwanis ist ein weltumfassender Zusammenschluss von Frauen und Männern aus allen Berufen…
Willst du auch eine Sendung gestalten?