-
Reingehört: Das Rote Kreuz
Das Rote Kreuz ist dabei, im ehemaligen ÖAMTC-Stützpunkt ein Logistik- und Schulungszentrum für den Katastrophenhilfsdienst einzurichten. Im Gespräch mit Eduard Anger informieren die Studiogäste, Charles Pickering, Bezirksgeschäftsleiter und Bezirksrettungskommandant und Johannes Thürriedl, Referent…
-
Harry Davidson live im FRF
Sehr viel Musik aus den vierziger Jahren, Otis Rush, Country Swing und Live Gast Harry Davidson sind in der American Jim Bumm Musicshow dieses Monat zu hören. Sendungsgestaltung: Jörg Brunnbauer Sendezeiten: So,…
-
Feldpost
Feldpostbriefe im 2. Weltkrieg waren nicht nur die heißersehnten kommunikativen Bindeglieder zwischen den Soldaten und den Lieben in der Heimat, sondern eines der wirkungsvollsten Mittel nationalsozialistischer Propaganda. Dies wird vom Sendungsgestalter Christoph…
-
Rocktober
gitarrenlastig wird die Oktober-Ausgabe der „Gemischten Platte mit DJ Max Cady and Friends“ Sendungsgestaltung: Markus Rapold Do, 4.10. von 20:00-22:00 Uhr Wiederholungen: Fr, 5.10. um 22:00 Uhr Sa, 6.10. um 16:00 Uhr…
-
Streetwork on Air: Irfii
Streetwork on Air hat diesesmal als Thema: Junge Musiker*innen bzw. Künstler*innen im Bezirk Freistadt. Der Rapper Irfii aus Pregarten ist mit dabei im Studio und spricht über das Produzieren von Hip-Hop Songs…
-
1968: Harald Brachner
Harald Brachner war 1968 ein 14jähriger Schüler im Internat des Marianums Freistadt. Wie hat er diese Zeit damals erlebt? Konnte er sich von den autoritären Strukturen befreien die vorherrschten? Wie war der…
-
Körperkunst von Melanie Zach
Im Verein Mühlviertel Kreativ sind mittlerweile über 100 KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen vertreten. Im MÜK-Haus in der Freistädter Innenstadt sind zahlreiche Arbeiten ausgestellt. Zweimal im Monat gestaltet Margit Kasimir die Radiosendung „Willkommen im…
-
KL#114: Aktiv im Alter
Die Menschen in Österreich leben heute durchschnittlich über 30 Jahre länger als noch vor 100 Jahren, und das meistens bei guter Gesundheit. Seniorinnen und Senioren wollen so lange wie möglich engagiert und…
-
planetarium #82: Über Tote, die leben
Die Soziologin Edith Schmied über den Sozialen Tod in unserer Gesellschaft. Immer häufiger müssen Gemeinden Menschen von Amtswegen bestatten. Es ist von Angehörigen einfach niemand da oder sie sind nicht bereit, sich…
-
1968: Jacky Müller
Im Studio des Freien Radio Freistadt spüren wir einen Hauch von 1968, weil Jacky Müller, damals 25 Jahre alt, über seine Erlebnisse der damaligen Zeit in Wien berichtet. Wie war das gesellschaftliche…
-
Friedensverhandlungen am Ende des 1. Weltkrieges mit Mühlviertler Bezug
Im Juli 1917 fand eine in der historischen Literatur bis heute unbekannte Friedensinitiative statt. Christoph Maria Handlbauer stieß vor drei Jahren – bei familiären historischen Recherchen in Gutau (Bez. Freistadt) auf das…
-
atomstopp: Zwentendorf, Wackersdorf & Co
und der aktuelle Bezug zum Wahnwitz im Hambacher Forst. Sendezeiten: Di, 26.9. um 15:00 Fr, 28.9. um 10:00 Sa, 29.9. um 18:00 Sendung in der Radiothek hören Zwentendorf – das Highlight in…
Willst du auch eine Sendung gestalten?