-
Im Blickpunkt: Gerhard Inzinger – Lebensqualität.
Roland Steidl hat diesmal seinen alten freundschaftlichen Bekannten Gerhard Inzinger eingeladen, Tischler und Lebensberater. Im Lauf der Jahre haben die beiden häufig ausgiebig miteinander philosophiert und sich ausgetauscht – über die Welt,…
-
Prostest gegen 110 KV Freileitung durchs Mühlviertel
Der „Masterplan 2026“ – ein Netzausbauplan des Landes OÖ sieht die Errichtung einer 110 KV Strom-Ringleitung im Mühlviertel vor. Die Notwendigkeit dafür steht außer Frage, nur bei der technischen Umsetzung scheiden sich…
-
Elias‘ Gameshow #2
Wie startet man Minecraft und was sind die ersten Schritte? Grundlegendes erklärt von Gamer Elias. Sendezeiten: Fr, 19.10. um 20:00 So, 21.10. um 15:00 Sendung zum Nachhören
-
1968: Fürst-Elmecker
Wie haben ein 8-jähriger Grünbacher und eine 15-jährige Freistädterin, die damals in die HTL in Linz ging ihr 1968 erlebt? Durch welche Ereignisse hat sich ihre Welt geöffnet? Welche Grenzerfahrungen hatten die…
-
Memorabilia
Lateinische Monatsnamen: September (Nachtrag) und Oktober Thema: Fremd sein –Text von Erasmus von Rotterdam Römische „Fress- und Saufgelage“: Edunt, ut vomant. Vomunt, ut edant. Plinius VII,26: Von der Bedeutung der Krankheit Von…
-
Frauenberatungsstelle BABSI: FBZ
Trainerin Tina Smetschka spricht mit den Teilnehmerinnen des aktuellen FBZ Kurses Sabrina, Rosemarie und Sonja über das was im FBZ geboten wird und wie dieser Kurs funktioniert. Großer Wert wird dabei auf…
-
Willkommen im MÜK: Christa Oberfichtner
Zu Gast bei Margit Kasimir ist Christa Oberfichtner. Sie ist Mitbegründerin von Mühlviertel Kreativ und Obfrau des Vereins. Aber sie ist auch im MÜK vertreten mit Ihrer Marke Sack & Co. Die…
-
KL#116: Kernland aus der Vogelperspektive
Sind Sie als Kind auch schon am Flughafen gestanden und haben das Flugzeug bei einem Rundflug beobachtet? Wie fühlt es sich an, im Cockpit am Schalthebel zu sitzen und was muss man…
-
Ein Männlein steht im Walde – Oberösterreichs Pilze
In dieser Sendung widmen wir uns einerseits all jenen Gebilden die besonders im Herbst und nach Regen aus dem Bogen sprießen und die viele Menschen anlocken, die sich schmackhafte Gerichte daraus zubereiten…
-
Misa denkt Fliegen
Regina Picker, Stückemacherin und Performerin berichtet in dieser Sendung über ihr selbst entwickeltes Kinderstück „Misa denkt Fliegen“. Misa, ein kleines neugieriges Mädchen trifft auf die Figur Nous. Nous hütet, sortiert und bewegt…
-
KL#115: 30 Jahre Frauenberatungsstelle BABSI
Seit der Gründung im Jahr 1988 versteht sich die Frauenberatungsstelle BABSI als Anlaufstelle für Frauen in problematischen Lebenslagen, die professionelle Unterstützung suchen. Seit 30 Jahren leistet die Frauenberatungsstelle BABSI in Freistadt nun…
-
Zwentendorf: 40 Jahre danach
Lorenz Graf kann man als den Begründer des Widerstands gegen Atomkraft im Bezirk Freistadt bezeichnen. Der Pädagoge im Ruhestand hat sich 1978 aktiv am Widerstand gegen die Inbetriebnahme des schon fertiggestellten Atomkraftwerkes…
Willst du auch eine Sendung gestalten?