-
AUSgestrahlt im September
Seit 1. Juli führt Österreich den Ratsvorsitz der Europäischen Union: Am 17. und 18. September gibt’s ein Treffen der EU-Energieminister in Linz, bei dem das Anti Atom Komitee die Erörterung eines europaweiten…
-
Natur im Focus: heimische Fledermäuse
Diese Sendung von Natur im Focus widmet Josef Limberger den heimischen Fledermäusen. Den einzigen Säugetieren die fliegen können. Zu Gast ist Mag. Dr. Guido Reiter von KFFÖ (Koordinationsstelle für Fledermausschutz- und Forschung…
-
1945-1951 an der Grenze in Windhaag: Russenbesatzung und Flucht über den Eiserner Vorhang
Adolf Pachlatko, geboren 1938, lebt in Unterwald bei Windhaag. Im Gespräch mit Dr. Hubert Roiß erzählt er, wie 1945 die in der Tschechoslowakei lebenden Österreicher ihre Flucht vorbereiteten und beobachtete die Flüchtlingsströme,…
-
KL#111: Fest der Volkskultur
Das Fest der Volkskultur findet von 14.-16. September 2018 in Windhaag bei Freistadt statt. Veranstaltet wird dieses Fest vom OÖ Forum Volkskultur. Aus diesem Anlass wollen wir heute versuchen über Volkskultur im…
-
Agilität, Chance und Möglichkeit
In klassisch organisierten Unternehmen, Vereinen und Institutionen herrscht oft eine Kultur aus engen Regeln, standardisierten Abläufen und wenig Möglichkeiten für die Mitarbeitenden und Beteiligten, sich auf ihre Art einzubringen. Zudem führt nur…
-
1968: Ludwig Wurzinger
Ludwig Wurzinger war ein junger Mann 1968, der in Reichenthal aufwuchs. Wie hat er diese Zeit in unserer Region wahrgenommen, als Schüler und dann als Student? Wie hat er die Zerschlagung des…
-
KL#110: Rotes Kreuz und Ehrenamt
Wenn man an Engagement in der Region denkt kommt man unweigerlich sofort auf das Rote Kreuz. Nicht nur, dass das Rote Kreuz ein breites Spektrum an Hilfeleistungen und Services in der Region…
-
planetarium #80: Kuba – Eine Insel im Wandel
KUBA – das bedeutet für viele ein wunderbares Urlaubsziel wo Lebensfreude, karibischer Flair, nostalgischer Scharm und Havanna Zigarren garantiert sind. Das wahre Kuba jedoch hat auch andere Seiten: Es gibt Mangelwirtschaft, soziale…
-
E-Youth – E-Mobilität nimmt bei der Jugend Fahrt auf!
Der Energiebezirk ist seit einiger Zeit beim Thema E-Mobilität sehr aktiv. Mit dem neuen Projekt „E-Youth – E-Mobilität nimmt bei der Jugend Fahrt auf!“ möchte man speziell Jugendliche und junge Erwachsene auf…
-
Radio Bruckmühle
Mi 18:00 (WH: Do 11:00 und Fr 15:00) & Online-Archiv Live und direkt aus dem Kulturhaus sendet wöchentlich die Bruckmühle. Jeden Mittwoch um 18:00 hören Sie hier nicht nur Hinweise zu Veranstaltungen…
-
Handwerk und Mundwerk
Gabi Müller, Elvira Fleischanderl und Lilli Pulkrab bilden das Künstlerinnenkollektiv „Handwerk und Mundwerk“. Eine davon – Mag.a Gabi Müller, ist in der aktuellen Ausgabe von „Willkommen im MÜK“ zu Gast bei Margit…
-
Sternderl schaun – September 2018
Die Nächte sind schon deutlich länger geworden, sodass die Beobachtung der Sterne jetzt schon wieder viel früher möglich ist, als im Sommer. Die Sommersternbilder sind zwar noch zu sehen, aber sie machen…
Willst du auch eine Sendung gestalten?