-
Frauenberatungsstelle BABSI – FBZ
Die Arbeitswelt wird zunehmend dynamischer und komplexer. Eingeschlagene Berufswege halten nicht mehr so lange wie früher. Hilfreiche Unterstützungen bei der Lösung und jede Menge an Fachinformationen über Ausbildungswege, Verhandlungsstrategien, Work-Life Balance, Lerntechniken…
-
Soziale Aspekte: Tag ohne Barrieren 2017
Als Teil eines 3-Jahres-Programmes, fand am 13. Oktober 2017 der Tag ohne Barrieren unter dem Motto „g`hört g`seng“ statt. Der Tag ohne Barrieren ist ein Veranstaltungsformat, das es schafft Barrierefreiheit für die…
-
Raunächte
Ernst Hager erzählt uns diesmal Geschichten über Kelten, Raunächte und St. Thomas am Blasenstein. Die Raunächte liegen in der Zeit zwischen dem 21.Dezember und dem 6.Jänner – genannt, die Zwölften. Es ist…
-
Ikonenmaler Dimitris Papaioannou im Gespräch
Dimitris Papaioannou, Ikonen- Maler griechischer Herkunft, jetzt beheimatet in Gallneukirchen im Mühlviertel, stellt seine Ikonen im Freistädter Schlossmuseum aus. Im Gespräch erzählt er Eva Schermann von seinem Werdegang zum Maler und der…
-
KRAVALI „Die dunkle Seite des Mundes“
„Die Dunkle Seite des Mundes“ heißt das brandneue Album des oberösterreichischen Medienkünstlers und HipHop-Liebhabers Kravali. In der aktuellen Ausgabe von sound.check quatscht er mit Jürgen und Jürgen über die mehrjährige Entstehungsgeschichte des…
-
I-Punkt feiert Geburtstag
3 Jahre ist es nun her seit Martin Attender mit I-Punkt zum ersten Mal auf Sendung ging und das ist für ihn Grund genug eine 2 stündige Spezialsendung mit einem ganz speziellen…
-
Sokrates Schule: Weihnachtssendung
Selin, Moderatorin und Jan, Tontechniker der Sendung sprechen über folgende Themen: Geschichte des Adventkranzes, Geschichte über St. Nikolaus, Raunächte, Geschichte des Weihnachtsbaumes, Geschichte des Lebkuchens, Auswirkungen eines Feuerwerks und abschließend eine Geschichte…
-
Willkommen im MÜK: Anneliese Schuber
Zu Gast ist diesmal Anneliese Schuber. Sie absolviert gerade ihr zweites Jahr auf der Kunstuni Linz im Bereich Textilkunst & Design und hat eine solche Vielfalt in dieser Zeit gelernt: über Kunstkonzepte,…
-
Dialog FM: Saz und Gesang
Zu Gast bei Sendungsmacherin Selcan Yildirim sind Özlem und Selman Eroglu. Die beiden präsentieren türkische Volksmusik LIVE bei uns im Studio. Selman Eroglu ist der Bruder von Musa Eroglu, ein berühmter türkisch-alevitischer…
-
KL #73: Zuzugsregion Kernland?
INKOBA heißt Interkommunale Betriebsansiedlung Region Freistadt. Alle 27 Gemeinden des Bezirkes Freistadt sind hier zusammengeschlossen und arbeiten gemeinsam daran, den Arbeits- und Lebensraumes Mühlviertel zu sichern. Das Hauptanliegen ist, Betriebe in die…
-
Engagement: Asyl
Siamak Panah, Erfahrener und geprüfter Konferenz-Dolmetscher und Übersetzer seit 18 Jahren in Persisch (Farsi, Dari – Iran, Afghanistan) erzählt hier über seine Erfahrungen in seinem Beruf, welche Schlüsse er darauszieht und welche…
-
Studie: „Kids on Air“ – Radiosendungen für Kinder
Welche Radiosendungen für, mit und von Kindern gibt es in den Freien Radios Österreichs. Die Freistädterin Anja M. Wienerroither hat im Rahmen einer Studienarbeit an der Johannes Kepler Universität Linz, Institut für…
Willst du auch eine Sendung gestalten?