-
Soziale Aspekte: Streetwork Freistadt
Julia Hernandez und Mario Hofer vom Verein I.S.I. – Initiativen für soziale Integration sprechen hier über ihre Arbeit als Streetworker in der mobilen Jugendarbeit in Freistadt. Mit welchen Problemen sind die Freistädter…
-
Buchers – ein besonderer Ort am Grünen Band Europa
Erich Altmann, Obmann des Bucherser Heimatvereines ist zu Gast bei Grenzgänger Christoph Lettner. Von anfänglich eher zufälligen Begegnungen an der Grenze zu Südböhmen, über gemeinsame Veranstaltungen und Projekte erzählt der engagierte Waldviertler.…
-
Punto de Encuentro
Punto de Encuentro heißt Treffpunkt auf Spanisch und genau so verstehen die kolumbianischen Geschwister und Sendungsgestalter_innen Luz Dary (Lucy) und Cesar Javier Cardenas Lara ihre Sendung. Ein Treffpunkt für alle, die sich…
-
KL#72: alternativ Landwirtschaften
Das Mühlviertel ist seit jeher eine Region, die von Landwirtschaft geprägt ist, auch wenn sich die Art und Weise wie gelandwirtschaftet wird geändert hat. Und auch heute gibt es nicht DIE Art,…
-
Multiple Sklerose. MS-Regionalclub Freistadt
Obfrau Anna Edlbauer stellt in dieser Ausgabe der Sendereihe Soziale Aspekte den MS-Regionalclub Freistadt vor. Sendezeiten: Di, 12.12. um 9:00 Fr, 15.12. um 16:00 Sendung in der Radiothek hören Die Diagnose Multiple…
-
Besuch aus dem Innviertel
Der vielseitige und umtriebige Volksmusikant Gottfried Hartl ist exta aus dem Innviertel zur Sendung Volksmusik und Tradition angereist und steht Hubert Tröbinger Rede und Antwort. Sendezeiten: Fr, 8.12. um 9:00 Sa, 9.12.…
-
STIWA Jazz Forum: Tingvall Trio
Mittwoch, 13. Dezember 2017, 19:30 – 22:00 Uhr im amsec Impuls, Softwarepark 37, 4232 Hagenberg im Mühlkreis Drei Männer, drei Musiker, drei Freunde, die eng miteinander verbunden sind. Ein Trio, das seit…
-
Reingehört – Tageszentrum Freistadt
Die mittlerweile zwei Tageszentren (Freistadt und Windhaag) sind eine Form der Altenbetreuung mit hoher Qualität, die besonders auch zur Entlastung betreuender Angehöriger beiträgt. Gaby Friesenecker ist Gründungsmitglied des Vereins Tageszentrum Freistadt und…
-
Gemischte Platte mit DJ Max Cady & Friends
Einmal im Monat gestaltet Markus Rapold alias DJ Max Cady zwei Stunden Musikprogramm im Freien Radio Freistadt. Ein offenes Format, wo auch Freundinnen und Freunde zu Gast im Studio sind und Hörerinnen…
-
Willkommen im MÜK: Ingrid Schiller
Ingrid Schiller – Kabarettistin, Sängerin, Malerin, Schauspielerin ist diesmal zu Gast bei Margit Kasimir. Die gebürtige Freistädterin die sich bereits international einen Namen gemacht hat, versucht sich nun als kabarettistische Zeichnerin, die…
-
music of 2017: essential releases
Genres: Electro-Pop, Alternative/Indie/Progressive, Hip-Hop, Minimal, Dance, Trip-Hop Auch heuer darf ich euch am Ende eines außergewöhnlichen Musikjahres wieder einladen in gemütlicher Atmosphäre den spannenden Neuerscheinungen dieses Jahres zu lauschen: Neben internationalen Highlights…
-
KL#71: Traditionsvereine im Kernland
Vereine sind freiwillige, auf Dauer angelegte Zusammenschlüsse von Individuen zur Erreichung von Zielen, die gemeinsam besser verfolgt werden können. Wir fokussieren uns in dieser Ausgabe auf traditionelle Vereine aus dem Kernland. Ernst…
Willst du auch eine Sendung gestalten?