-
Jetzt is schon wieder was passiert
Eine vorab Abrechnung mit Blau – Schwarz
-
Seminar Nachhaltigkeit verwirklicht Teil 2
In dieser Ausgabe von die Sonne und Wir hören Sie die zweite Folge einer mehrteiligen Reihe. Am 16. Dezember hat unser Klimaredakteur am Seminar Nachhaltigkeit verwirklicht in Krems-Stein teilgenommen und konnte einige…
-
Folge 14 – Gurken
In Folge 14 stellt Kathrina 7 gurkige Fragen in den bewährten Kategorien rund um das Thema Gurken. Die Fragen werden von der Quizmeisterin Kathrina recherchiert und gestellt. Über Fragen, Anregungen und Sponsoring…
-
Die Bruckmühle für Kinder
Kindertheater in der Bruckmühle
-
Mikrologistik trifft Landwirtschaft
Im Gespräch mit Emanuel Becherer sprachen wir über Morgenrot, Mikrologistik und regionale Landwirtschaft. Er betonte, wie effiziente Lieferketten und innovative Logistiklösungen die Qualität regionaler Produkte sichern und Transportwege verkürzen können. Ein wichtiger…
-
Wort zum Sonntag: Fest Taufe des Herrn
Schilderungen der Taufe Jesu und die Bedeutung der Symbole Wasser und Feuer in der christlichen Taufe.
-
1950 – Das Jahr
1950 – ein kleiner Rückblick mit deutschen Schlagern aus diesem Jahr Tracklist dieser Folge: Hans Albers – La Paloma 1950 (Rare Version) Fred Weyrich – Mona Lisa 1950 Red Foley – Chattanoogie…
-
zum 90. Geburtstag von Elvis Presley
Elvis hätte am 8. Jänner seinen 90. Geburtstag. Zu diesem Gedenktag bringen verschiedene Interpretinnen und Interpreten der Rock- und Pop Musik seine Hits zu neuen Ehren. Tracklist der heutigen Sendung: Elvis Presley…
-
My Country S309
„Chris Ledoux“ CD „Sounds of the Western Country“-1980 + Texte von Joy Mader
-
Rekonstruktionen meiner Leben
Am Freitag, 14. Februar 2025 liest Maria Hofstätter aus der soeben erschienenen Autobiografie von Marie Jahoda. In diesem Buch erzählt die in Wien geborene, weltbekannte Sozialpsychologin Marie Jahoda (1907-2001) über ihre jüdische…
-
Alte Ängste – neue Freiheit
Podcast – Input to go / Alte Ängste, neue Freiheit Ramona Dietrich und Monika Zeiml im Gespräch. Schön, dass du reinhörst. In dieser Episode sprechen wir darüber, wie sich alte Ängste zeigen,…
-
Was ist Liebe – was kann Liebe sein?
In dieser Ausgabe von Freistunde erforscht Kornelia Etzelstorfer die vielfältigen Facetten der Liebe: Wie zeigt sie sich im Alltag? Was passiert neurologisch beim Lieben? Welche Schattenseiten gibt es? Und wie unterscheidet sich…
Willst du auch eine Sendung gestalten?