-
Nostalgierock 444. Sendung
Nostalgiemusik für Junggebliebene
-
Miley Cyrus
Ciao Guys! In dieser Sendung erzähl ich euch, wie Miley zum „Pop Camäleon“ wurde und wieso man ihren Song „Party in the USA“ als neue Nationalhymne haben wollte. Enjoy it! Ida
-
Der Weihnachtsfestkreis!
Die Zeit vom heilgen Abend, der Geburt Jesu bis zum Sonntag nach Heiligen Dreikönig wird als Weihnachtsfestkreis bezeichnet. Danach erst werden Christbäume und Kripperl wieder weggeräumt. Mancherorts lässt man sie aber auch…
-
Günter Kowatschek – Literatur meets Stadtmarketing
Seit vielen Jahren bereits ist die Sendung des Literaurkreis PromOtheus fixer Bestandteil im Programm des FRF. Sein Gründer, Gunter Kowatschek war bei Marita Koppensteiner zu Gast und sprach mit ihr über den…
-
Beatrice Keplinger: Von Guerilla-Auflegereien bis FLINTA-DJs OÖ
Was wären Kunst und Kultur ohne tolle Veranstaltungen und qualitätsvolle Musik. Am besten noch von Menschen erzeugt, die aus der Region kommen. Beatrice Keplinger war zu Gast bei Marie-Therese Jahn. Sie ist…
-
Gemeindekultur – Kulturgemeinde
Rudi Lehner ist im Kulturausschuss der Gemeinde St. Georgen an der Gusen. Peter Schöllbauer Koordinator des Aktiv Park, dem Veranstaltungszentrum der Gemeinde. In vielen Punkten greift ihre Arbeit ineinander und beiden ist…
-
Sie lässt die Puppen tanzen
Gerti Tröbinger ist Ausstatterin, freischaffende Puppenspielerin und Puppenbauerin und seit 2009 künstlerische Leiterin des internationalen Welser Figurentheaters. Sie hat mit Marie-Therese Jahn über ihre außergewöhnliche Kunstform gesprochen. Am 20.12.2024 hat das Freie…
-
Kulturverein Tribüne
Am 20.12.2024 hat das Freie Radio Freistadt die Inbetriebnahme des neuen Senders in Luftenberg, der ab sofort auch den Bezirk Perg zum FRF-Empfangsgebiet macht gefeiert. In einer 7-stündigen Live-Übertragung aus dem Bäckerhaus…
-
Erich Wahl über (Gedenk-)Kultur im OÖ Landtag
Erich Wahl (SPÖ) ist Landtagsabgeordneter und da unter anderem Bereichssprecher für Kultur, Integration, Menschenrechte und (Rechts)Extremismus. Zudem ist er in einigen Gedenkvereinen aktiv (Vorsitzender/Vorstandsmitglied in der Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St.…
-
Gedenken in der Gegenwart und der Region verankern
Schon einige Jahre gibt es im Freien Radio Freistadt die Sendereihe „Spuren der Erinnerung“, wo Vertreter:innen diverser Gedenkvereine in der Region Sendungen wider das Vergessen gestalten. Bei unserer Live-Übertragung aus St. Georgen…
-
Ich will ein Bürgermeister für alle sein
Kathrina Becker spricht mit Andreas Derntl, dem Bürgermeister von St. Georgen an der Gusen – über Gemeindepolitik, Namensgleichheiten und die Vorzüge einer ländlichen Gemeinde mit städtischen Zügen. Am 20.12.2024 hat das Freie…
-
Von ihrem Dach aus spielt das FRF
Ein Radioempfang ohne Sender ist nicht möglich. Um den im Bezirk Perg zu ermöglichen steht nun am Haus der Familie Hammer unsere neue Sendeantenne. Gerhard und Heidelinde Hammer sprechen mit Marie-Theres Jahn…
Willst du auch eine Sendung gestalten?