-
Filmtage: Globales Lernen 2016
Heuer findet europaweit zum 18. Mal die „Global Education Week“ statt. Im Rahmen einer Schwerpunktwoche für Schüler und Schülerinnen in ganz Europa, will die Initiative kritisches Bewusstsein wecken für globale Fragestellungen. Unter…
-
Haftpflicht für Atomkraftwerke
Das Thema der Oktoberausgabe von atomstopp: Haftpflicht für AKW – dem Verursacherprinzip endlich Rechnung tragen! Viel Wirbel gab es ja, vor drei Jahren, als wir unsere Petition für eine angemessene Haftpflichtversicherung für…
-
Engagement: Asyl
Das Freie Radio Freistadt lädt engagierte Personen aus dem Bereich der Flüchtlingshilfe ein. VertreterInnen von Organisationen aus dem Bereich der Flüchtlingshilfe (beispielsweise Volkshilfe und Caritas), ehrenamtliche HelferInnen oder auch zuständige PolitikerInnen (Bürgermeister,…
-
72 Stunden: Vielfalt der Kulturen
Was passiert wenn sich junge Menschen 72 Stunden mit dem Thema „Vielfalt der Kulturen“ auseinandersetzten und die Möglichkeit haben, ihre Gedanken einerseits auf eine große Wand und anderseits im Rahmen einer Radiosendung…
-
Flucht einst und jetzt
Ein gemeinsamer Programmschwerpunkt der Freien Radios in Österreich beleuchtet Fluchtbewegungen aus und nach Europa, aber auch innerhalb Europas einst und jetzt. Am Nationalfeiertag, Mittwoch, 26. Oktober 2016, von 08:00 bis 18:00 Uhr.…
-
Live von der Frankfurter Buchmesse 2016
Von Mittwoch, 19. bis Sonntag, 23.10.2016 berichtet literadio wieder live von der Buchmesse in Frankfurt. Neben der Berichterstattung über Neuerscheinungen, AutorInnen und VerlegerInnen gibt es immer auch Hintergunddiskussionen. In Kooperation mit der…
-
Im Blickpunkt: Gerhard Gäbler
Zu Gast bei Roland Steidls „Im Blickpunkt – Soziales und Bildung“ ist dieses Mal Gerhard Gäbler. Der evangelische Pfarrer Dr. Gäbler war jahrzehntelang Leiter des Diakoniewerks Gallneukirchen; in dieser Funktion hat er…
-
KL#12: Barrierefreies Kernland
In Österreich leben rund 1,7 Millionen Menschen – ca. 20 % der Bevölkerung – mit einer dauerhaften Beeinträchtigung. Seit 2016 gilt das Gesetz über die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen für alle…
-
Jacky M., der Nostalgierocker
Der Gestalter der Sendung „Nostalgierock“ im Freien Radio Freistadt gibt ein Konzert, und zwar am 21. Oktober um 19:30 im Salzhof Freistadt. Jacky M. spielt eigene Songs und Coversongs von Hermann Leopoldi.…
-
Das verschwundene Sudetenland Teil 2
Grenzgänger Christoph Lettner nimmt Sie mit auf eine Reise in „Das verschwundene Sudetenland“. Wie entwickelt oder verändert sich eine Landschaft, wenn die Menschen sie verlassen haben? Wird sie neu in Besitz genommen…
-
Die Amnesty-Position zur Sexarbeit
Was muss geschehen, um Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter zu schützen? Amnesty hat kürzlich dazu Stellung bezogen. Ein neues Positionspapier von Amnesty International beschäftigt sich mit den Menschenrechten von Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern. Es fordert…
-
Asyl: Begegnung mit anderen Kulturen
Diskussionen über Asyl sind häufig von vielen unreflektierten Vorurteilen begleitet – die Mehrheit der ÖsterreicherInnen weiß tatsächlich nichts über die Menschen, die als Flüchtlinge hierher kommen. Wie sehen die Einzelschicksale hinter der…
Willst du auch eine Sendung gestalten?