-
sound.innovations: dynamic transitions
In this mix the focus is on the transitions and fadings – great innovative songs will be melted to one 60 minute soundwave. The idea of this session was to get the…
-
KL#11: Soziales Wissen Teil 2
Diesmal geht es um Beratung und Hilfe in besonderen Lebenslagen und um die Gemeindeschulung barrierefrei im Detail. Wir erhalten einen Rückblick über die bereits absolvierten Schulungen und bekommen einen Einblick in die…
-
Günter Kowatschek in Vis-à-vis
Günter Kowatschek ist in der Oktoberausgabe der Sendereihe Vis-à-vis zu Gast bei Harald Brachner. Der Autor aus Ennsdorf ist seit 2015 Obmann des Vereins „Literaturkreis PromOtheus“. Sendezeiten: Mi, 12.10. um 17:00 Uhr…
-
Arbeit
Diakoniewerk – mitten im Leben ist die monatliche Sendung des Diakoniewerks im Freien Radio Freistadt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Medienwerkstatt des Diakoniewerks in Gallneukirchen erzählen in dieser Sendung, was Arbeit für…
-
Rocktober
DJ Max Cady packt für euch die Stromgitarre aus und rockt mit Klassikern und neuen Sachen das FRF-Studio!“ Gemischte Platte mit DJ Max Cady and Friends, zu hören Do, 6.10. um 20:00…
-
Die Krebshilfe informiert: Sexualität und Krebs
Eine Krebserkrankung wirkt sich auf sämtliche Lebensbereiche aus und verändert den Alltag – auch von Partnern und Angehörigen. Die Lust auf sexuellen Kontakt kann aufgrund der Strapazen der Krankheit gedämpft sein. Trotz…
-
Sternderl schaun – Oktober 2016
Die Nächte sind nun schon recht lang geworden, sodass für die Beobachtung der Sterne jetzt schon mehr als 12 Stunden zur Verfügung sthene. Die Sommersternbilder sind zwar im Westen noch zu sehen,…
-
KL#10: Soziales Wissen Teil 1
In der aktuellen Ausgabe des Kernlandmagazins geht es um das Thema: „Soziales Wissen und Barrierefrei-Kompetenz im Kernland“. Konkret geht es darum, dass in Zusammenarbeit mit verschiedensten Organisationen eine Weiterbildungsreihe entwickelt wurde, deren…
-
Sichtbarkeit im Straßenverkehr
Zivilschutz Oberösterreich – die Informationssendung mit Selbstschutztipps für Ihre Sicherheit. In der aktuellen Ausgabe informieren Zivilschutz-Landesgeschäftsführer Josef Lindner und Pressesprecherin Mag. Sandra Dazinger über die Wichtigkeit der Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Dabei werden …
-
Im Gespräch: Erfolgreich gescheitert Teil 1
Im Anschluss an die Wiederholung der Sendereihe „Unterwegs mit der Wünschelrute“ mit Mag. Josef Eidenberger bringen wir eine weitere Sendung, in der er, wie schon der Titel sagt, vom so genannten „Scheitern“…
-
2 Jahre KUNSTNOTIZEN
Sie sind die Seismographen für regionales Kunstschaffen. Antonnia und Burkhard Zimmermann haben ca. 100 Beiträge auf www.kunstnotizen.at veröffentlicht; an die 400 Newsletter-Abonnenten gesammelt; über 60 Künstler getroffen; an die 40 Ausstellungsorte aufgespürt;…
-
Lange Nacht der Flucht
Das FRF sendet zur Langen Nacht der Flucht die Beiträge aus der Sendereihe „Ankommen in Oberösterreich“ – eine Infoschiene für freiwillig Engagierte im Asylbereich. In Kooperation mit der Integrationsstelle OÖ wurde diese…
Willst du auch eine Sendung gestalten?