-
LANDES-INTEGRATIONSKONFERENZ – das Freie Radio Freistadt war dabei
Die ständige Landes-Integrationskonferenz bietet VertreterInnen der Politik, der Verwaltung, der Interessensvertretungen, der im Bereich Integration tätigen NGOs und sonstigen wichtigen Trägern sowie ExpertInnen die Möglichkeit, sich über Entwicklungen in ihrem Bereich auszutauschen…
-
Vorschau auf FESTIVAL FANTASTIKA – Straßenkunstfestival in Freistadt
Tom Ploner vom Verein CARISMART ist einer der drei OrganisatorInnen vom FESTIVAL FANTASTIKA in Freistadt. Er spricht mit Martin Lasinger über das Straßenkunstfestivals, das am Freitag 1. und Samstag 2. Juli in…
-
ZUKUNFTSFORUM WINDHAAG 2011 – Rückblick
Radioschwerpunkt „JUGEND MACHT DEMOKRATIE“ im Freien Radio Freistadt Sendezeiten: Freitag 3. bis Sonntag 5. Juni / jeweils 13:00 Uhr JUGEND MACHT DEMOKRATIE, unter diesem Titel fand von 13. bis 15. Mai 2011…
-
ROCK AM WARTBERG – live im Freien Radio Freistadt
Am Freitag 3. und Samstag 4. Juni 2011 findet in Wartberg/Aist das Festival ROCK AM WARTBERG statt. Insgesamt sind an den beiden Tagen acht Bands zu sehen: SOFA SURFERS STEAMING SATELLITES THE…
-
Ein Buch über die Burgruine Reichenau
Vor einigen Jahren wurde das Architekturbüro tp3 mit der Sanierung der Burgruine Reichenau beauftragt. Für Andreas Henter von tp3 Architekten begann damit eine intensive Auseinandersetzung mit dem Bestand und der Geschichte der…
-
KUNDGEBUNG GEGEN ATOMKRAFT
„Drei Länder – ein Ziel. Wir wehren uns. Stopp Atomkraft.“ Unter diesem Titel versammelten sich am 14. Mai 2011 einige hundert Menschen am Freistädter Stadtplatz. Dort moderierte Manfred Doppler zuerst die Vorstellung…
-
NEUGESTALTUNG HAUPTPLATZ FREISTADT
Der Hauptplatz im historischen Zentrum in Freistadt wird derzeit umgestaltet, einige Maßnahmen wie die neue Verkehrsführung und Neuordnung der Parkflächen sind schon sichtbar. Bei uns zu Gast im Freien Radio Freistadt waren…
-
ZUKUNFTSFORUM WINDHAAG
„JUGEND MACHT DEMOKRATIE“ Freitag 13. bis Sonntag 15. Mai, in Windhaag bei Freistadt Wie sieht eine zukunftsfähige Demokratie aus? Darüber diskutieren Jugendliche und ExpertInnen und erarbeiten Lösungswege. Im Anschluss daran werden die…
-
Primar Dr. Karl Holzmann im Gespräch
Durch eine tiefe, schöne persönliche Freundschaft von Alfred F. Simkovics mit Karl Holzmann war es möglich ihn in unser Studio zu bekommen. Da er zeitlich völlig ausgebucht ist, mussten wir das Interview…
-
Das Technologiezentrum Freistadt stellt sich vor
Zu Gast im Studio: Christa Kreindl, Geschäftsführende des TZF und Martin Reindl, Aufsichtsratsvorsitzender des TZF. Wir hören über die Institution „Technologiezentrum“: den Zweck (die Förderung von Unternehmen), den Standort (das ehemalige Mäser-Gelände),…
-
BarriereFrei(ere)stadt
BarriereFrei(ere)stadt ist ein Projekt der „Lebenshilfe – Tagesheimstätte Freistadt“ in Zusammenarbeit mit dem „Sozialforum Freistadt“ und weiteren sozialen Organisationen in der Stadt und im Bezirk Freistadt. Barrieren im Öffentlichen Verkehr (Gehsteige, Übergänge,…
-
Klaudia und Kostas Koumadorak
Klaudia und Kostas Koumadoraki leben seit Jahren abwechselnd in Kreta und im Mühlviertel. Sie betreiben die Landwirtschaft von Kostas´Eltern und kümmern sich um den Vertrieb des Olivenöls in Österreich. Klaudia berichtet über…
Willst du auch eine Sendung gestalten?