-
RUCKSACKNOMADEN
Marita Lengauer und Kevin Koppensteiner sind nach ihrer 4,5 jährigen Weltreise zu Gast im Freien Radio Freistadt. Im Dez. 2006 haben sie Österreich verlassen und sich den Traum von der großen Reise…
-
Schwerpunkt ASYL / Hören und Nachhören
Das Freie Radio Freistadt war Mitveranstalter vom ABEND ZUM THEMA ASYL und hat die Veranstaltung aufgezeichnet. Diese Beiträge und viele weitere Programmpunkte zum Thema Asyl erwarten Sie diese Woche. Alle Sendungen stehen…
-
Gabriele Schweiger von atomstopp_oberösterreich im Studio
Die Freistädterin Gabriele Schweiger ist Sprecherin von „atomstopp_oberösterreich“, Mitinitiatorin des Volksbegehrens „Raus aus Euratom“ und engagiert bei „Mütter gegen Atomgefahr“. 98.698 ÖsterreicherInnen haben das Volksbegehren „Raus aus Euratom“ unterzeichnet. Damit wurde knapp…
-
Monika Hofer spricht über die Kosovo-Hilfe der Volkshilfe
Die Bezirksgeschäftsführerin der Volkshilfe Freistadt Monika Hofer war zu Gast im Freien Radio Freistadt. Sie berichtet nach ihrem letzten Besuch im Kosovo über die tragischen Verhältnisse vor ort. Warum sich durch fehlende…
-
Down-Syndrom. Die Initiative Sonnenkinder21
Die Sonnenkinder 21, eine Familiengruppe für Kinder mit Down-Syndrom in Linz stellt sich vor. Am 21.3. findet der 6. Welt-Down-Syndrom-Tag statt Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tages sind Nina Theiss-Laubscher und Birgit Stiftinger-Schatz von der…
-
LITERADIO – live von der Leipziger Buchmesse
Liveprogramm von der Leipziger Buchmesse 2011 im Freien Radio Freistadt (Sendezeiten siehe unten). RedakteurInnen aus österreichischen Freien Radios begleiten auch heuer wieder die Leipziger Buchmesse. 18 Stunden Literaturprogramm an vier Tagen, Lesungen…
-
Manfred Doppler vom Anti Atom Komitee im Gespräch
Manfred Doppler, Geschäftsführer vom Anti Atom Komitee, war zu Gast im Freien Radio Freistadt. Die tragischen Vorfälle in den japanischen Atomkraftwerken Fukushima, Onagawa und Tokai zeigen uns einmal mehr die Unsicherheit und…
-
Premiere: DIE PRÄSIDENTINNEN auf der kuk-Bühne
Werner Schwabs Groteske „Die Präsidentinnen“ werden in einer Produktion des theater lichterloh auf der kuk-Probebühne am Lonstorferplatz gezeigt. Regisseur Jürgen Heib war zu Gast im Freien Radio Freistadt und sprach mit Alfred…
-
8. März – INTERNATIONALER FRAUENTAG – Schwerpunktprogramm
Freies Radio Freistadt sendet Schwerpunktprogramm am INTERNATIONALEN FRAUENTAG Das Freie Radio Freistadt sendet anlässlich des „Internationalen Frauentages“ sieben Stunden Schwerpunktprogramm. Schon die Morgensendung VON7bBIS9 steht ganz im Zeichen des Weltfrauentages, der heuer…
-
Film- und Fotoclub Gutau stellt sich vor
Zu Gast im Freien Radio Freistadt: Alexander David und Christian Schwarzenberger. Sie sind seit einem Jahr Vorstandsmitglieder des Film- und Fotoclub Gutau und fallen seither durch immense Aktivität auf. Plauderei über die…
-
Die Solidarwerkstatt
Boris Lechthaler von der „Solidarwerkstatt“ (früher Werkstatt Frieden und Solidarität) zu Gast im Freien Radio Freistadt. Er stellt die Arbeit der Solidarwerkstatt vor und spricht mit Martin Lasinger über Themen wie die…
-
Kleinschulen
Chancen und Vorteile von Kleinschulen, darüber sprechen die Eltern Ida und Julian Mattes sowie Sylvia Kapfinger. Das Interview führte Gabi Spiegl. Sendezeiten: Mittwoch 23.2. / 17:00 Donnerstag 24.2. / 13:00 Uhr Unter…
Willst du auch eine Sendung gestalten?