-
Neu: Monatsmagazin der Dekanate
Neue Wege der lokalen kirchlichen Information beschreiten die Mühlviertler Dekanate Freistadt und Gallneukirchen. Sie gestalten eine einstündige monatliche Sendung mit Interviews und Berichten über das kirchliche Leben im Bezirk Freistadt und darüber…
-
Höchste Eisenbahn #3
In der dritten Ausgabe dieser Sendereihe sind Ausschnitte aus einem gemeinsamen KickOff des Festivals der Regionen zu hören, bei welchem sich die teilnehmenden Künstler*innen live und auch via Webcam trafen, um einander…
-
Museumsarbeit, Ausstellungsgestaltung und Kulturvermittlung
Mag. Franz Pötscher, Museums- und Ausstellungsgestalter, spricht an Hand von eigenen Projekten über verschiedene Aspekte der Museumsarbeit und stellt eigene Projekte vor. Weitere Themen waren die Realisierung von grenzüberschreitenden Projekten mit Tschechien…
-
Das wissen die Götter im Jänner
Die römischen Saturnalien waren die Vorläufer unseres Faschings. In der närrischen Zeit einen martialischen Eindruck zu machen, ist kein Vorteil. Der Gott Janus spielt eine große Rolle bei der Kalenderreform, die keine…
-
Klimaschutz im Alltag
Machen wir das Jahr 2023 zum Klimaschutzjahr! Aber wie geht das? Wie kann man überhaupt im Alltag das Klima schützen? Im Interview mit Stefan Renoldner (EBF) erklärt eine Expertin von Global 2000…
-
Roundabout im Cafe Mulatschag
ROUNDABOUT (Rundumadum oder auch eventuell Kreisverkehr) heißt die Gruppe, die wir uns für den ersten Mulatschag des noch jungen Jahres 2023 in Onkel Tom’s kleine Hütte eingeladen haben. Mein Komodowaran, der Hr.…
-
Klassik Macchiato im Jänner
Zwei ganz unterschiedliche Kulturregionen bieten für diese Ausgabe eine breite Vorausschau auf ihre Programme im Jahr 2023: Salzkammergut und LeipzigEine Buchvorstellung (Gunna Wendt: „Waren wir doch Teile voneinander“) und ein Gedicht werden…
-
Otelo on air – Zeugfärberei Gutau
in Überblick über das vergangene Jahr: Blaudruck-Workshops, Offene Experimentalwerkstätten, Versuche und Irrtümer, Reisen und Kooperationen. Wer wissen will, wie man blau macht: höret! Nachzuhören hier: https://cba.media/592989
-
Programmvorschau: mük 2023
Zum Auftakt des Jahres plaudern in dieser Sendung Christa Oberfichtner und Margit Kasimir voller Begeisterung über das tolle, neue Programm 2023 im mük. Wir starten gleich zu Anfang des Jahres mit einer…
-
Festival der Regionen – Franz Prieler im Gespräch
Franz Prieler gilt als ein alten Haudegen der oberösterreichischen Freien Kulturszene. Er war nicht nur der erste Obmann der Kulturplattform Oberösterreich (KUPF) sondern auch Mitbegründer und erster Obmann des Festival der Regionen…
-
Keanas Bücherkiste – Der Schneeleopard
Charmant und bildhaft stellt Keana Grasböck gemeinsam mit ihrem Opa Gunther A. Grasböck das Kinderbuch der Schneeleopard von Verena Hochleitner vor. Das macht Lust aufs Lesen! „Der Schneeleopard“ von Verena Hochleitner ist…
-
Lächeln nicht vergessen!
Resi Czezetka, ein Urgestein bei SelbA ist in dieser Sendung bei Astrid Gaisberger zu Gast.Die Übung „I bin gsund, i bin guad, i bin sche“ und viele andere Anekdoten sind Bestandteil dieser…
Willst du auch eine Sendung gestalten?