-
KL#104_Arbeitswelt im Wandel
Arbeit ist ein wesentliches Bedürfnis von Menschen. Fehlt Arbeit, so leiden sie. Gibt es wirklich immer weniger Jobs wegen der Digitalisierung? Wie steht es um die Menschen hinter den Statistiken und wie…
-
diART: Computer Works
Antonia & Burkhard Zimmermann haben diesmal den Künstler Herbert Schager als Gast eingeladen. Über seine Computer Paintings und Computer Works wird in der Sendung geplaudert werden. Sendezeiten: Mo, 23.7. um 15:00 Di,…
-
Demokratie in Gefahr
Zu diesem äußerst spannenden Thema fand am 12. Juni 2018 eine Diskussionsveranstaltung im OÖ. Presseclub statt. Die Aufzeichnung können Sie in „Fokus Wissen“ hören. Die USA regiert ein Twitter-Clown, der die Wahl…
-
„Die Rückkehr der Legion“. Sendereihe zur Landesausstellung 2018
Unter dem Titel „Die Rückkehr der Legion. Römisches Erbe in Oberösterreich“ gibt die OÖ. Landesausstellung noch bis 4. November 2018 einen vielschichtigen Einblick in das Leben der Römer vor 1800 Jahren. In…
-
Die Wiener Tschuschenkapelle im Schloss Waldenfels
Am 27. und 28. Juli wird die Wiener Tschuschenkapelle in Schloss Waldenfels in Reichenthal zwei Konzerte geben. Das romantische Ambiente dieses Renaissanceschlosses bietet den idealen Rahmen um einen Bogen zwischen den Kulturen…
-
Der Jüngste Tag
Die Grenzlandbühne Leopoldschlag präsentiert im 20. Jubiläumsjahr das Stück „Der Jüngste Tag“ von Ödön von Horváth – Ein Volksstück über Schuld, Verantwortung und Wahrheit. Martin Oberngruber, Schauspieler und Jana Marie Bauer, Regieassistentin…
-
Kongoerfahrungen
Elikia – Das ist das Wort für Hoffnung in der Sprache Lingala, einer der vier Sprachen im Kongo. Die Freistädterin Hermine Moser berichtet von ihrem Arbeits-Aufenthalt in der Demokratischen Republik Kongo im…
-
1948: Eingrenzen: Der Eiserne Vorhang teilt Europa
Kurt Cerwenka ist gemeinsam mit Fritz Fellner Kurator der vierten Ausstellung zum Jahresschwerpunkt „Wendezeiten – hart an der Grenze“, im Schlossmuseum Freistadt. Die Ausstellung „Das Jahr 1948 – Eingrenzen: Der eiserne Vorhang…
-
Theatergruppe Kultur am Pienkenhof
Theatergruppe Kultur am Pienkenhof präsentiert zum heurigen 10. Jubiläum das Stück „Lysistrata – Sexstreik für den Frieden“ – stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin – Komödie um einen…
-
Frauenberatungsstelle BABSI – Familie und Beruf
In der aktuellen Ausgabe der Sendung „Frauenberatungsstelle BABSI“ sprechen die Teilnehmerinnen des FBZ-Kurses über die einzelnen Inhalte der Workshops, was sich die Teilnehmerinnen mitnehmen können und welche Möglichkeiten sich durch den Kurs…
-
Die Sunnseitn 2018 im Radio!
Michael Eibl von der Local-Bühne Freistadt gibt eine Vorschau auf die Freistädter Sunnseitn 2018: unterhaltsam und kompetent wie immer. Freistädter Sunnseitn 2018 Freitag, 27. Juli bis Sonntag, 29. Juli Tanzlust am Samstag,…
-
KL#103: Hunde im Kernland
Gute Ausbildung ist wichtig. In der Schule lernt man viele Dinge, die man fürs Leben braucht. Das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere. Die wohl bekanntesten Tiere, die zur…
Willst du auch eine Sendung gestalten?